Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig.

Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams in Aschaffenburg suchen wir ab sofort einen
Dozenten (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche).

Im Rahmen unserer Coachingmaßnahme „Wege in Arbeit (WiA)“ unterstützen Sie Arbeitssuchende
im Bewerbungsverfahren und sind hauptsächlich für die Durchführung des Unterrichts zuständig.

Wir bieten Ihnen:
  • eine Willkommenskultur mit umfangreicher Einarbeitung und Begleitung
  • eine positive Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Bereitstellung von Diensthandy- und Laptop
  • 29 Urlaubstage + 2 freie zusätzliche Tage an Heiligabend und Silvester
  • sinnerfüllende und abwechslungsreiche Arbeitsinhalte
  • eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung
  • jährliches Betriebsfest
  • Kantine mit gesunden und preiswerten Gerichten
  • kostenfreies Kaffee- und Teeangebot
  • Vorgesetzte mit kooperativem Führungsstil
Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
  •  mindestens einjährige Berufserfahrung
  • ausgeprägte digitale Kompetenzen, insb. MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Personalauswahlsystemen/-kriterien der Unternehmen
  • gute Kenntnisse der regionalen Arbeitsmarktsituation
  • Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Empathie gegenüber der Zielgruppe
Aufgabenbereich:
  • Durchführung des Unterrichts rund um das Thema „Arbeitssuche“ nach vorgegebenem Lehrplan inklusive Dokumentation
  • Verfassen aussagekräftiger, moderner Bewerbungsunterlagen
  • Netzwerkarbeit zur Vermittlung von Kontakten und Ressourcen
  • Flexibilitäts- und Mobilitätstraining
  • Training sozialer sowie kommunikativer Kompetenzen

Hat diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: karriere@gbf-ab.de.

veröffentlicht am 12.05.2025

Online Bewerbung
Als Ersatz für eine ausführliche Bewerbung unter karriere@gbf-ab.de können Sie uns auch zunächst eine Kurzbewerbung nach folgendem Muster mailen. Um eine aussagekräftige Kurzbewerbung zu erhalten, bitten wir Sie, alle Felder auszufüllen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung zur Online-Bewerbung am Ende.