Berufsvorbereitung für Rehabilitanden (Reha-BvB)
Eine behindertenspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme hat das Ziel, jugendlichen Rehabilitanden ohne berufliche Erstausbildung die Möglichkeit zu geben
- ihre Berufswahlentscheidung zu treffen
- den Mittelschulabschluss zu erwerben,
- ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in Bezug auf eine bereits getroffene Berufswahl zu überprüfen, auszutesten und zu beurteilen,
- in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Vorrangig wird dabei die Vorbereitung und Eingliederung in Ausbildung angestrebt.
Die Reha-BvB der GbF ist eine durch die Arbeitsagentur finanzierte Maßnahme im Rahmen des § 35 SGB IX (Anerkennung der GbF als sonstige Reha-Einrichtung) und beinhaltet im Wesentlichen eine Vermittlung verschiedener Qualifizierungsebenen in Form nachfolgenden Förder- und Qualifizierungssequenzen:
- Berufsorientierung / Berufswahl
- Berufliche Grundfertigkeiten in den Berufsfeldern
- Wirtschaft/Verwaltung
- Lager/Logistik
- Metall - Betriebliche Qualifizierung
- Arbeitsplatzbezogene Einarbeitung
- Bewerbungstraining
Die Teilnahme ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Reha-Berufsberatungsfachkraft der Agentur für Arbeit Aschaffenburg.
Flyer HIER herunterladen